Die Ausstellung ist eine Kooperation des Projektraums XPINKY Berlin mit dem Forschungsfeld wohnen+/-ausstellen, Institut für Kunstwissenschaft - Kunstpädagogik und Mariann Steegmann Institut. Kunst & Gender an der Universität Bremen. Kuratiert wurde die Ausstellung von Astrid Silvia Schönhagen & Isabella Sedeka.

Eröffnung (Soft Opening): Mittwoch, den 26.5.2021 ab 18 Uhr

Ausstellungsdauer: 26.5. - 20.6.2021

Öffnungszeiten: Do & Fr 10 - 18 Uhr, So 11 - 18 Uhr / oder nach Vereinbarung

In Jagdzimmern inszeniert sich der Mensch als Bezwinger der wilden, tierlichen Natur.  Ob Hirsch- und Eberjagden auf mittelalterlichen Tapisserien, gemalte Wandbespannungen mit exotischen Raubtierkämpfen oder kunstvoll arrangierte Stillleben mit erlegtem Federvieh – im Laufe der Jahrhunderte hat fast jede erdenkliche Tierart Einzug ins Interieur gehalten. Nirgends wird der Triumph über das erlegte Tier allerdings derart in Szene gesetzt wie im Trophäenzimmer. Hier wird das tote Tier Teil der wohnlichen Einrichtung der Lebenden, der präparierte Tierkörper zum Souvenir dererfolgreichen Jagd. Die ausgestopften, mit Glasaugen versehenen Trophäen künden von der Naturverbundenheit der Waidmänner und -frauen, erzeugen gleichzeitig aber ein heimelig-unheimliches Ambiente. 

Die Ausstellung nimmt dieses ambivalente Verhältnis von Naturaneignung und -verbundenheit im Innenraum zum Ausgangspunkt, um die Zurichtung und Ästhetisierung von Tier und Natur in unterschiedlichen räumlichen Settings und/oder Szenografien der Jagd zu befragen. Sie reflektiert dabei auch die Bedeutung des Jagdzimmers als gesellschaftlich kodierter Repräsentations- und Illusionsraum. Im Sinne eines in den Galerieraum verlegten „Rendez-vous de chasse“ (Jagdtreffens) laden Patricia Lambertus (*1970, D), Carolin Ott (*1994, D) und das Künstlerduo bn+ BRINANOVARA (*1993/94, IT) dazu ein, sich diesen Themen aus unterschiedlichen Blickwinkeln anzunähern…

Text: Silke Förschler, Astrid Silvia Schönhagen (Übersetzung/translation: Christiane Keim)

Veranstaltung: Online artist talk mit bn+BRINANOVARA (in English) 27.5.2021 18 Uhr, im Rahmen des Projekts c/o HABITAT TIER, Zoom-Link

XPINKY Berlin

Florian-Geyer-Str. 109a

D- 12489 Berlin  

Im Rahmen des ARTSPRING Festivals ist auch noch die Arbeit "Kaiserwetter II" in den Schönhauser Allee Arcaden in Berlin zu sehen (im Untergeschoss - neben EDEKA).