* 1970 | in Kempten/Allgäu, lebt und arbeitet in Berlin und Bremen |
1996 – 2004 | HFK Bremen - Studium der Freien Kunst bei Karin Kneffel Abschluss: Diplom und Meisterschülerin |
2000 – 2001 | Weissensee Kunsthochschule Berlin - Gaststudium bei Katharina Grosse |
Preise / Stipendien (Auswahl)
2022 | Stipendium Stiftung Kunstfonds |
2021 | Pollock - Krasner Grant, New York, USA |
2020 | Stipendium Künstlerdorf Schöppingen |
2018 | Arbeitsstipendium Schloss Werdenberg, Kanton St. Gallen, Schweiz |
2015 – 2016 | Arbeitsstipendium der Bremischen Evangelischen Kirche |
2014 – 2015 | Exzellenzprogramm, internationales und interdisziplinäres MentorINg-Programm für Künstlerinnen und Wissenschaftlerinnen UdK Berlin |
2013 | Aufenthaltsstipendium im Künstlerhaus Schloss Balmoral |
2011 | Stipendium des Kultusministeriums Sachsen - Anhalt, Schloß Hundisburg |
2010 | Stipendium des Kultusministeriums Sachsen - Anhalt, Dahrenstedt |
2008 | Stipendium Künstlerhaus Hooksiel |
2006 | Förderpreis für bildende Kunst – Ottersberg, Niedersachsen |
2003 | Thales Förderpreis der NORDWESTKUNST - Kunsthalle Wilhelmshaven |
Einzelausstellungen (Auswahl)
2024 | Gezeiten, Kunstverein Varel |
Urban Echos (mit Astrid Busch), Essenheimer Kunstverein | |
2023 | Vogelwild, die unentdeckten Gemächer der Königin Christina, Städtische Galerie Zeven |
Midnight Visitor (mit Isabella Sedeka), Rainbow Unicorn, Berlin | |
fever tree, Galerie Hübner & Hübner, Frankfurt/MainGermany | |
We‘ll come from the shadows, Kunstverein Achim | |
2022 | Drive me through the night (mit Isabella Sedeka), XPINKY BERLIN |
zweijahrtausendfern II, Kunstverein Ladenburg | |
I counted the stars tonight, Kunstverein Necker-Odenwald | |
2021 | zweijahrtausendfern, Gerhard-Marcks-Haus Bremen |
we see you, Kunstverein Buchholz | |
2020 | home sweet home, Galerie Hübner & Hübner, Frankfurt / Main |
2019 | Trouble in Paradise (mit Rona Kobel), Galerie Bar K, Berlin |
2018 | walkthrough, Galerie 404, Bremen |
2016 | spaceX, Galerie Hübner & Hübner, Frankfurt / Main |
Apokalypse, St. Stephani Kirche, Bremen (K) | |
2015 | schnitt (mit Katja Blum), plan.d., Düsseldorf |
The Hurlyburly is done (mit Astrid Busch), Galerie des Westens, Bremen | |
2014 | Rapport (mit Myriam Thyes), Kunstverein Schwerin |
2013 | Made in Balmoral (mit Franziska Hünig), Künstlerhaus Schloss Balmoral, Bad Ems |
urban view, Galerie Hübner & Hübner, Frankfurt a.M. | |
2012 | sugar-free, Kunstverein Gera |
2011 | best-x-ever, Galerie Hübner & Hübner, Frankfurt a.M. |
2010 | Nothing is older than yesterday´s news, Goethe-Institut Damaskus / Syrien, im Rahmen des 1. Visual Arts Festival Damascus (K) |
2009 | Tarnen und Täuschen, SKAM e.V., Hamburg |
2008 | Pretty Caroline, Galerie Hübner & Hübner, Frankfurt a.M. |
2006 | ausserhaus, Galerie Hübner & Hübner, Frankfurt a.M. |
2004 | die Preisträger (mit Christian Holtmann), Kunsthalle Wilhelmshaven (K) |
Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)
2024 | Der grüne Strahl, CIRCUS EINS, Putbus - Rügen |
All at once, XPINKY BERLIN | |
Fussball, Galerie Hübner & Hübner Frankfurt am Main | |
Weit weg und doch so nah, Dresden | |
Anthroposzenische Landschaften, GaDeWe Bremen | |
2023 | This Is Not A Photo Teil III - ECHT, Galerie Mitte Bremen |
Refugium, CIRCUS EINS, Putbus - Rügen | |
Space is the Case, geh8- Kunstraum Dresden | |
All Access, XPINKY BERLIN | |
2022 | NFT meets traditional Art, Bermel von Luxburg Gallery Berlin |
Stadt Land Dance, rk - Galerie in Lichtenberg, Berlin | |
Remember the future, XPINKY BERLIN | |
North Oversee, Kunsthalle Wilhelmshaven | |
2021 | art-figura, Schloss Schwarzenberg (Katalog) |
surf ´n` turf, XPINKY BERLIN | |
soft pressure, Galerie des Westens Bremen | |
Lust, Galerie Hübner & Hübner Frankfurt am Main | |
Bild einer Ausstellung, Galerie Parterre, Berlin | |
Rendez-vous de chasse, XPINKY BERLIN | |
2020 | Post!, Galerie Roy, Zülpich |
Jubeljahr, Museum Schloss Salder, Salzgitter (K) | |
Echochamber, plan.d., Düsseldorf | |
Territorien, SCOTTY, Berlin | |
Arbeiten auf und mit Papier, Galerie Hübner & Hübner, Frankfurt / Main | |
2019 | art-figura 2019, Schloss Schwarzenburg (K) |
Animal turn, Syker Vorwerk - Zentrum für zeitgenössische Kunst, Syke (K) | |
Zukunft / Future, Galerie Hübner & Hübner, Frankfurt / Main (K) | |
Identitäten, Museum Schloss Salder, Salzgitter (K) | |
Schneefrei, Galerie des Westens, Bremen | |
2018 | 88. Herbstausstellung des Kunstvereins Hannover, Kunstverein Hannover (K) |
Stolen Images, Meinblau, Berlin | |
POSITIONS 3, Galerie Obrist, Essen | |
WILD, Schloss Werdenberg, Kanton St. Gallen, Schweiz | |
artspring central, Museum Pankow, Berlin | |
bochumerkünstler2018, Museum Bochum (K) | |
2017 | the proof is in the pudding, Galerie Noah, Augsburg |
Interieur III - Die Außenwelt der Innenwelt, Schloss Agathenburg (K) | |
Stubenhocker: FaceTime, Galerie Roy, Zülpich (K) | |
Frankfurt, Galerie Hübner & Hübner, Frankfurt / Main (K) | |
2016 | Homebase. Das Interieur in der Gegenwartskunst, KAI 10 / Arthena Foundation, Düsseldorf (K) |
There Are Places I Remember, Durban Art Gallery, Südafrika | |
meistern, Galerie Drewes, Hamburg | |
Die Bilder der Anderen, Kommunale Galerie Berlin | |
2015 | Homebase. Über das Interieur in der Gegenwartskunst, Kunsthalle Nürnberg |
15 Jahre Preis der NORDWESTKUNST, Kunsthalle Wilhelmshaven | |
Ausweitung der Lernzone, KUNSTHALLE am Hamburger Platz, Berlin | |
curators choice, Galerie Hübner & Hübner, Frankfurt | |
2014 | Ruinen, bei Steinbrener/Dempf, Wien |
Additionen der Gegenwart, Museum Bochum | |
Things I have learned in my life, KUNSTHALLE am Hamburger Platz, Berlin | |
Heimat, Galerie Hübner & Hübner, Frankfurt a.M. | |
2013 | IN MEDIAS RES, Thermen am Viehmarkt, Trier |
Paradiese Shores, Künslterhaus Schloss Balmoral, Bad Ems | |
Peanuts of Joy, Kunstraum Dreieich, Frankfurt a.M. | |
Seidenpudelspitz, Steingraeber Palais Bayreuth (K) | |
2012 | Stillleben – Stillife, Galerie Hübner & Hübner, Frankfurt a.M. (K) |
bochumerkünstler 2012, Museum Bochum (K) | |
2011 | vis-à-vis. Vom Heiligenschein zur LED, Paula Modersohn-Becker Museum, Bremen |
Projekt 40, Galerie Hübner & Hübner, Frankfurt a.M. (K) | |
2010 | SPARK, BORROW AND STEAL, Galerie Pentimenti, Philadelphia USA |
Gazing at the stars, Riga Art Space, Riga, Lettland | |
Paula Modersohn-Becker Kunstpreis, Worpsweder Kunsthalle (K) | |
Tiere , Galerie Hübner & Hübner, Frankfurt a.M. (K) | |
Leinen los!, Kunstverein Hannover / Langenhagen (K) | |
2009 | Landschaft, Galerie Hübner & Hübner, Frankfurt a.M. (K) |
Bremer Förderpreis für Bildende Kunst, Städtische Galerie Bremen | |
2008 | Die Utopie des Raumes, Kyrgyz National Museum of Fine Arts, Bishkek, Kirgistan |
2007 | das Atelier, Galerie Hübner & Hübner, Frankfurt a.M. (K) |
Standort 07, Darmstädter Sezession (K) | |
Anonym Zeichner 4, Blütenweiss – Raum für Kunst, Berlin | |
Bremer Legenden, Galerie Herold, Bremen | |
2006 | Förderpreis bildende Kunst, Kunstverein Fischerhude |
Junge Kunst aus Bremen, Grosse Kunstschau Worpswede, Sammlung | |
2004 | Heimatwechsel, Hartware Medien Kunstverein, Dortmund |
Zeitgleich, Städtische Galerie, Bremen (K) | |
2003 | Jahresausstellung, Museum Bochum (K) |
... und schauen Sie in die Schubkästen, Kunsthalle Lingen | |
Dreimal ist Bremer Recht, Galerie Schön, Bochum | |
NORDWESTKUNST, Kunsthalle Wilhelmshaven (K) |
Veröffentlichungen (Auswahl)
2021 | Monographie Patricia Lambertus, Distanz Verlag |
Lust, Herausgeber Galerie Hübner & Hübner, Frankfurt am Main | |
art-figura 2021, Herausgeber Große Kreisstadt Schwarzenberg | |
Rendez-vous de chasse, Herausgeber XPINKY BERLIN, Berlin | |
2020 | Stubenhockermagazin, Post!, Herausgeber:innen Heike Kati Barath, C. A. Wertheim und Galerie Roy, Zülpich |
Jubeljahr, Salon Salder, Herausgeber Stadt Salzgitter, Städtische Kunstsammlung | |
2019 | animal turn, Verlag OpenSpace Edition, Herausgeberin Nicole Giese-Kroner, Syker Vorwerk |
Zukunft, Herausgeber Galerie Hübner & Hübner, Frankfurt am Main | |
Identitäten, Salon Salder, Herausgeber Stadt Salzgitter, Städtische Kunstsammlung | |
art-figura 2019, Herausgeber Große Kreisstadt Schwarzenberg | |
2018 | Tapezierte Liebes-Reisen, Subjekt, Gender und Familie in Beziehungsräumen des frühindustriell- bürgerlichen Wohnens, Transcript-Verlag, Herausgeberin Dr. Katharina Eck |
Interiors, Teca Editioni Verlag, Italien, Herausgeber Domenico Maria Papa | |
Interieur I-III, Schloss Agathenburg, Herausgeberin Dr. Bettina Roggmann | |
Il senso del luogo, Teca Editioni Verlag, Herausgeber Domenico Maria Papa | |
bochumerkünstler2018, Herausgeber bochumerkünstlerbund e.V. | |
88. Herbstausstellung des Kunstvereins Hannover, Herausgeber Kunstverein Hannover |
|
2017 | Stubenhockermagazin, FaceTime, No.6, Herausgeberin Heike Kati Barath, C. A. Wertheim und Galerie Roy, Zülpich |
2016 | Apokalypse, Verlag OpenSpace Edition, Herausgeber Bremische Evangelische Kirche |
artist KUNSTMAGAZIN, No. 106 | |
Heimat?, Reimer Verlag, Herausgeber Klaus Herding und Hans-Werner Schmidt und Galerie Hübner & Hübner | |
Patricia Lambertus, Kunst im öffentlichen Raum, Berlin Marzahn, Eigenverlag | |
2015 | Das Homebase. Das Interieur in der Gegenwartskunst, Kerber Verlag, Herausgeber Kunsthalle Nürnberg und Kai 10 - Arthena Foundation |
2014 | kiss me, hardy, Herausgeber Oliver Kornhoff, Künstlerhaus Balmoral |
kunstfrühling2014, Herausgeber Bremer Verband Bildender KünstlerInnen | |
2013 | Seidenpudelspitz, Herausgeber Silixen e.V., Bayreuth |
Stillleben - Stilllife, Verlag für moderne Kunst, Nürnberg, Herausgeber Prof. Dr. Klaus Herding, Dr. Hans-Werner Schmidt und Galerie Hübner & Hübner | |
2012 | Kunstwelten, 100 Künstler 100 Perspektiven, Boesner Verlag |
bochumerkünstler2012, Herausgeber bochumerkünstlerbund e.V. | |
Märzausgabe Monopol, Sonderheft Art Karlsruhe | |
2011 | Nothing is older than yesterday´s news, Herausgeber Kunst Satellit Bremen |
Raumkante, Kunstprojekt im öffentlichen Raum, Eigenverlag | |
kunstfrühling2011, Herausgeber Bremer Verband Bildender KünstlerInnen | |
2010 | Landschaft, Verlag für moderne Kunst, Nürnberg, Herausgeber Prof. Dr. Klaus Herding, Dr. Hans-Werner Schmidt und Galerie Hübner & Hübner |
Leinen Los!, Kunstverein Hannover | |
artist KUNSTMAGAZIN, No. 83 | |
20 Jahr Künstlerhaus Hooksiel, Herausgeber Gemeinde Wangerland | |
Paula-Modersohn-Becker-Kunstpreis 2010, Kunsthalle Worpswede, Herausgeber Landkreis Osterholz | |
2009 | Monographie Patricia Lambertus, Eigenverlag |
Sproutbau, Edition Temmen Verlag, Herausgeberin Christina Vogelsang | |
2008 | Patricia Lambertus, Herausgeber Künstlerhaus Hooksiel |
2007 | Das Atelier, Verlag für moderne Kunst, Nürnberg, Herausgeber Prof. Dr. Klaus Herding, Dr. Hans-Werner Schmidt und Galerie Hübner & Hübner |
2005 | Patricia Lambertus, Kunsthalle Wilhelmshaven, Herausgeber Daniel Spanke |
Patricia Lambertus, Herausgeber Sparkasse Bremen | |
2004 | Zeitgleich - Zeitzeichen, Herausgeber Bundesverband Bildender KünstlerInnen e.V. |
2003 | Jahresausstellung Bochumer Künstler, Herausgeber bochumerkünstlerbund e.V. |
Vorträge / Lehre (Auswahl)
2023 | Workshop und Einzelcoaching an der HGB Leipzig - Winterakademie, Existenzgründung - Einführung in die erfolgreiche Antragstellung; wie finanziere ich meine Künstlerische Arbeit |
Workshop und Vortrag an der HFK Bremen - Professionalisierung und Portfolioberatung „How to manage your artist life after HFK“ | |
2022 | Dozentin und Mitinitiatorin der „Summer School 2022 in Durban, Southafrica - Painting, Drawing and the Digital“, DAAD geförderten Kooperationsprojekt der HFK Bremen und der DUT (Durban University of Technology, Südafrika) |
Dozentin und Mitinitiatorin der „Summer School 2022 in Bremen - Painting, Drawing and the Digital“, DAAD gefördertes Kooperationsprojekt der HFK Bremen und der DUT (Durban University of Technology) | |
Vortrag und Kolloquium „Ortsspezifische Installationen“ an der Bergische Universität Wuppertal | |
2021 | Dozentin und Organisatorin der Summer School 2021 in Durban und in Bremen: Painting, Drawing and the Digital in Public Space, DAAD gefördertes Kooperationsprojekt der Hochschule für Künste Bremen und der Durban University of Technology, Südafrika |
2020 | Dozentin und Organisatorin der Digital Summer School 2020 - Painting, Drawing and the Digital in Public Space, DAAD gefördertes Kooperationsprojekt der Hochschule für Künste Bremen und der Durban University of Technology, Südafrika |
2020 | Teilnahme an der Panel Discussion, DigiFest 2020, Durban University of Technology, Südafrika, HfK / DUT Virtual Summer School Synergy |
2019 | Vorlesung und Workshop an der Technischen Hochschule Ost-Westfalen-Lippe, Studienfach Architektur / Innenarchitektur zum Thema „Farbe und Raum“ |
2018 | Vortrag über Kunst und Partizipation, International Symposium on Electronic Art ISEA2018, Durban, Südafrika |
seit 2018 | Lehraufträge und Vorträge an der HGB Leipzig über „Projektrealisierung und Professionalisierung“ und „Immersive Bildräume“ |
seit 2017 | Lehraufträge an der Carl von Ossietzy Universität Oldenburg „Raumlinien“, „Width x Height x Depth, Artistic Research in the Third Dimension“, „The Human Factor – Der Mensch im Spannungsfeld zwischen Schein und Sein“ und „Objekt und Raum“ |
2014 – 2016 | Lehrauftrag an der Kunsthochschule Berlin Weissensee, „lab for tomorrow. Plot.Point.Praxis“, KUNSTHALLE am Hamburger Platz Berlin, überregionale Ausstellungsprojekte mit Studierenden, Alumni und freischaffenden KünstlerInnen in Kooperation mit anderen Kunsthochschulen und Institutionen, Schwerpunkt Professionalisierung und Vernetzung |
2016 | Vortrag auf der 25th International Panorama Conference in Ópusztaszer, Ungarn „Fiction & Reality – spatial immersive strategies in art and panoramas“ |
2015 | Vortrag an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Symposium Kom|mu|ni|ka|tor – Aufgaben, Potentiale und Herausforderungen der Hochschulgalerien |
seit 2015 | Dozentin am BERLIN ART INSTITUT, Workshops und Lectures zum Thema „The extension of the pictorial space; from the canvas painting into the physical space“, „Fiction and reality in different image producing mediums through time and place“, „Art talks with architecture“ und „Site-specific installations – About random and specific purpose in an artwork“, „Digital Painting“, „How contemporary art changes the space perception“ |
2015 | Vortrag auf der 24th International Panorama Conference in Namur, Belgien, „Layers of History - collage and décollage in sitespecific installations“ |
2014 – 2015 | Lehrauftrag für Zeichnen, Hochschule für Künste Bremen |
2014 | Vortrag an der Kunsthochschule Mainz, Johannes Gutenberg Universität, „Installationen als Raumbilder“ |
2014 | Vortrag an der Universität Bremen, „Kiss me, Hardy, Stratigrafien zwischen Kitsch und Gewalt in Bildräumen des Wohnens“ Forschungsprojekt wohnen +/- ausstellen, Mariann Steegmann Institut, Kunst & Gender |